Oldtimergutachten
Liebhaberfahrzeuge, Oldtimer und Sammlerstücke zu bewerten erfordert ein gewisses Know-how. Wir verfügen über die Erfahrung und das notwendige Wissen zur Erstellung eines Oldtimergutachtens. Diese Gutachten werden zum einen für die Feststellung des aktuellen Wertes erstellt. Zum anderen fordern Versicherungen oftmals ein Oldtimergutachten an, um den Wert für Ihre Versicherung und somit für die Berechnung des Versicherungsbeitrags.
Auch Besitzer von Oldtimern und Sammlerstücken wollen oftmals den echten Wert Ihres Fahrzeugs wissen und wenden sich vertrauensvoll an uns. Egal welcher Grund Sie dazu bewegt ein Oldtimergutachten erstellen zu lassen, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Wir sind kompetent, erfahren und zuverlässig. Rufen Sie gleich an und vereinbaren Sie einen Termin für Ihr Oldtimergutachten.
Wozu dient ein Oldtimergutachten?
- Preisorientierung beim Kauf
- Preisfindung beim Verkauf
- Zur Versicherungseinstufung
- Grundlage für die Zulassung als Oldtimer (H-Kennzeichen)
- Im Schadensfall zur Belegung des früheren Werts
Darauf kommt es beim Oldtimer-Wertgutachten an


Im Gegensatz zum Wertgutachten für Gebrauchtfahrzeuge ist ein Wertgutachten für Oldtimer und Sammlerfahrzeuge von noch größerer Bedeutung. Auch der Umfang der Beurteilung ist dementsprechend viel höher. Es müssen viel mehr Details berücksichtigt und erfasst werden. Nur so kann der tatsächliche Wert eines historischen Fahrzeugs ermittelt werden.
Das Oldtimergutachten stellt auch die Grundlage für die Einstufung als kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut, so lautete die Bezeichnung in dem entsprechenden Gesetz. Nur wenn das Gutachten die notwendigen Grundlagen bescheinigt, erhalten Sie diese Zulassung und das H-Kennzeichen. Das wichtigste Kriterium dabei ist, dass alle Hauptbaugruppen und bestimmte und festgelegte Teile des Fahrzeugs im Originalzustand sind.
Diese Faktoren werden bei einem Oldtimergutachten besonders berücksichtigt:
- Baujahr
- Zustand (Originalzustand)
- Technische Daten
- Eventuelle Umbauten
- Restaurierungen
- Seltenheit
Oldtimergutachten vom Profi
Als zertifizierte Kfz-Sachverständige erstellen wir das Oldtimergutachten und gemäß aller Vorschriften und händigen Ihnen anschließend die Dokumentation darüber aus. So haben Sie eine gute Verhandlungsgrundlage beim Verkauf oder bei der Einstufung Ihrer Versicherung. Auch für spätere Schäden dient dieses Gutachten als Grundlage für den Istwert vor dem Schaden.
Sondergutachten
Unter die Rubrik Sondergutachten fallen Schäden, die unter anderem nicht direkt im Verkehr entstehen oder im Zusammenhang mit dem Verkehr stehen. Dies sind zum Beispiel natürliche Einflüsse wie Hagel, Sturm oder Flut. Weiter können dies auch Schäden durch andere Einflüsse wie Kratzer in der Waschanlage oder auch Schäden, die durch eine falsche Reparatur oder den Einsatz von falschen Materialien entstehen.
In jedem Fall, wenn Sie ein Sondergutachten benötigen, sind Sie in unserem Sachverständigenbüro genau richtig. Als zertifizierte DESAG Gutachter führen wir alle gängigen Sondergutachten für alle Arten vorn Fahrzeugen durch. Außerdem nehmen wir auch direkte Schadensabwicklung mit der Versicherung, sodass Sie keinen weiteren Stress mehr mit dem Schaden haben
Wichtige Fakten zu Sondergutachten
1- Egal ob Kaskoschaden oder Haftpflichtfall dient ein Sondergutachten zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche als Geschädigter
2- Ein Sondergutachten kann durch eine Rekonstruktion eines Unfalls auch als Beweisgutachten dienen
3- Bei einem unabhängigen Kfz-Gutachter stehen Ihre finanziellen Interessen im Vordergrund
4- Ein Sondergutachten ist bei Hagelschäden, Lackschäden, Lackschäden oder Kratzern nach Nutzung einer Waschanlage und bei Einbruchschäden erforderlich.

Wann wird ein Sondergutachten benötigt?
Immer wenn es um Fälle geht, in denen die Versicherung für einen Schaden, der in Ihrer Police abgedeckt ist, eintreten und diesen Schaden regulieren soll, verlangt diese ein Sondergutachten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es um einen Teilkasko- oder Vollkaskoschaden geht.
Ein Gutachten ist immer notwendig. Dafür kommt die Versicherung auch für die Kosten des Gutachtens auf. Auch bei einem Sondergutachten empfehlen wir Ihnen einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen, denn bei diesem stehen nur Ihre finanziellen Interessen im Vordergrund.
Ein Kfz-Gutachter der Versicherung hingegen hat größeres Interesse daran, die Kosten für die Versicherung so gering wie möglich zu halten.
Wir stehen Ihnen als unabhängiger Kfz-Sachverständiger gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns gleich an und profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung.